BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel
Ein Unternehmen der Unternehmensgruppe Q-ASR.
Ein Tochterunternehmen der Quantum Development Consulting GmbH.
E-Mail: kontakt(at)fahren-lernen-bvi.berlin | E-Mail: kontakt(at)fahrschule-angel.de
Instagram: https://www.instagram.com/fahrschuleangel_bvi/
Unsere Fahrschulbüros:
Öffnungszeiten unserer Fahrschulbüros:
Verantwortlicher Leiter, Betriebsleiter Ausbildungsbetrieb: Jörg Röhl
Fahrschule für alle Klassen.
Unser Angebot beinhaltet das gesamte Spektrum. Führerschein-Ausbildungen für alle Krad-, PKW-, LKW-, und Bus-Klassen.
Selbstverständlich gehören Im PKW-Bereich
zu unseren Leistungen.
Am 28. August 2024 erfolgte die Erteilung der Fahrschulerlaubnis und der Zweigstellenerlaubnisse für die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel durch die im Land Berlin zuständige Aufsichtsbehörde für das Fahrschulwesen, das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO), das der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport nachgeordnet ist.
Demnächst mehr ...
Verantwortlicher Leiter, Betriebsleiter Ausbildungsbetrieb: Jörg Röhl
Der Mangel an Berufskraftfahrern ist gravierend. Experten gehen davon aus, dass in der BRD jährlich zwischen 45.000 und 60.000 LKW-Fahrer fehlen – Tendenz steigend. Außerdem nähern sich viele LKW-Fahrer dem Rentenalter und gehen bald in Rente – was die Situation nur noch schlimmer macht. Bei Bus-Fahrern sieht es nicht besser aus. Vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) und vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heißt es, dass in der BRD schon heute 20.000 Bus-Fahrer im ÖPNV fehlen, dass bis 2030 jährlich 4.000 bis 6.000 Bus-Fahrer in Ruhestand gehen und dass bis 2030 zwischen 50.000 und 60.000 Bus-Fahrer im ÖPNV fehlen werden. Der Bedarf an Berufskraftfahrern ist bereits jetzt sehr hoch und wird in den nächsten Jahren deutlich steigen.
https://www.fahrermangel.info/
https://bdo.org/presse/pressemeldungen/gravierender-mangel-an-lkw-und-busfahrer-innen
Wir bilden Berufskraftfahrer aus.
Am 2. Dezember 2024 erfolgte die Anerkennung zum Betreiben einer Ausbildungsstätte gem. Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung für die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel durch die im Land Berlin zuständige Aufsichtsbehörde für das Fahrschulwesen, das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO), das der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport nachgeordnet ist.
Vom 1. bis 8. Februar 2025 bieten wir wieder die beliebten Ferienkurse in der Theorie-Ausbildung an.
Information und Anmeldung in unseren Filialen.
Wir sind in Berlin an drei Standorten für Sie da.
In Lichtenberg, in Hohenschönhausen und in Marzahn.
Die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel übernahm am 1. August 2024 insgesamt drei Fahrschulen von zwei anderen Fahrschulunternehmen im Rahmen von Betriebsnachfolgen.
Am 28. August 2024 erfolgte die Erteilung der Fahrschulerlaubnis und der Zweigstellenerlaubnisse, am 29. August 2024 die Erteilung der Erlaubnis zum Betreiben einer Ausbildungsfahrschule für angehende Fahrlehrer und am 2. Dezember 2024 die Anerkennung zum Betreiben einer Ausbildungsstätte gem. Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung für die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel durch die im Land Berlin zuständige Aufsichtsbehörde für das Fahrschulwesen, das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO), das der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport nachgeordnet ist.
Die Fahrschulerlaubnis für die Fahrschule Möllendorffstraße 43, 10367 Berlin beinhaltet die Ausbildung von Fahrschülern auf Kraftfahrzeugen der Klassen A, BE, CE und DE.
Die beiden Zweigstellenerlaubnisse für die beiden Zweigstellen Landsberger Allee 217 c, 13055 Berlin und Märkische Allee 230 a, 12679 Berlin beinhalten jeweils die Ausbildung von Fahrschülern auf Kraftfahrzeugen der Klassen A, BE, CE und DE.
Als Verantwortlicher Leiter für die Fahrschule und die beiden Zweigstellen wurde Herr Jörg Röhl eingesetzt.
Möllendorffstraße 43
10367 Berlin
Tel. 030 / 5509494
Öffnungszeiten seit 16.09.2024
Montag bis Freitag
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Tram M13, 16 und 21 bis
Möllendorffstraße / Storkower Straße
Landsberger Allee 217 c
13055 Berlin
Tel. 030 / 9755052
Öffnungszeiten seit 16.09.2024
Montag bis Freitag
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Tram M6 und 16 bis
Zechliner Straße
Märkische Allee 230 a
12679 Berlin
030 / 5509494 bzw. 9755052
Termine nach Vereinbarung
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bus X54 und 154 bis S-Bhf. Raoul-Wallenberg-Straße
S-Bahn S7 bis S-Bhf. Raoul-Wallenberg-Straße
Bei uns werden 7 Sprachen gesprochen.
Unsere Büromitarbeiterinnen in unseren Filialen sprechen neben Deutsch zum Teil auch
Interkulturelle Kompetenz ist Teil unserer Unternehmensphilosophie.
Wir sind auch auf Instagram erreichbar.
Wir suchen ab sofort unbefristet eine/n
Fahrlehrer (m/w/d) Klasse BE
(gern auch Klasse A, Klasse CE, Klasse DE)
Kontakt:
Telefon +49 30 5509494
e-mail kontakt(at)fahren-lernen-bvi.berlin
Über einen unserer Gesellschafter sind wir seit 1977 im Motorsport engagiert.
Unsere Wurzeln liegen im Motorsport in der DDR und im DDR-Motorsportverband ADMV.
Unsere motorsportlichen Anfänge liegen im Kart-Rennsport und im Automobil-Rallyesport.
Seit den 1990er Jahren liegt der Schwerpunkt unserer Aktivitäten im Automobil-Rennsport.
Neben eigenen Aktivitäten bei Track Days und Rundstreckenrennen mit Tourenwagen und GT-Wagen, stehen vor allem das Management und Coaching junger Rennfahrer/innen und das Consulting für Rennteams im Fokus unserer Aktivitäten.
In Kooperation mit unseren Partnern, dem
Bereich Motorsport der Quantum Development Consulting GmbH
sowie mit der
Quantum FemRacing UG (haftungsbeschränkt)
organisieren wir Events und Firmenincentives im Motorsport.
Die Wurzeln der BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel reichen mehr als 30 Jahre zurück - bis 1991.
Die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel ist ein Tochterunternehmen des 2008 (1991) gegründeten Ingenieurbüros und ingenieurtechnischen und betriebswirtschaftlichen Beratungsunternehmens
Quantum Development Consulting GmbH
Die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel ist ein Unternehmen der
„Marzahn / Hellersdorf – die Entwicklung dieser Region als Gemeinschaftsaufgabe von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu betrachten – das ist unser besonderes Engagement.“ (Quelle: MHWK)
Über unsere Unternehmensgruppe Q-ASR sind wir außerdem Mitglied in diesen Netzwerken.
Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen
Automobilkompetenzen am Standort Sachsen: Fünf Fahrzeug- und Motorenwerke von Volkswagen, BMW und Porsche sowie über 220 Automobilzulieferer.
Community für Start-ups & Jungunternehmen im Hochtechnologieumfeld in Europa.
Über einen unserer Gesellschafter sind wir seit 1977 im Motorsport engagiert.
Unsere Wurzeln liegen im Motorsport in der DDR und im DDR-Motorsportverband ADMV.
Unsere motorsportlichen Anfänge liegen im Kart-Rennsport und im Automobil-Rallyesport.
Unsere Aktivitäten in der DDR-Meisterschaft im Automobil-Rallyesport erfolgten in den 1980er Jahren unter dem Dach des Motorsportclubs Robotron Berlin im ADMV und unter dem Dach des Motorsportclubs Dynamo Hohenschönhausen im ADMV und in der SV Dynamo.
Dabei kamen auch die legendären Lada 2105 VFTS Gr.B äußerst erfolgreich zum Einsatz bei vielen nationalen und internationalen Rallyes in der DDR und im Ausland, darunter auch Wertungsläufe zur Rallye-EM und Rallye-WM.
Seit den 1990er Jahren liegt der Schwerpunkt unserer Aktivitäten im Automobil-Rennsport.
Neben eigenen Aktivitäten bei Track Days und Rundstreckenrennen mit Tourenwagen und GT-Wagen, stehen vor allem das Management und Coaching junger Rennfahrer/innen und das Consulting für Rennteams im Fokus unserer Aktivitäten.
Die Fahrzeugpalette reicht dabei von Tourenwagen über GT-Wagen und Prototypen bis zu Formelwagen.
Seit den 2000er Jahren stehen dabei das 24-Stunden-Rennen und die Rennen der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS/VLN) für Tourenwagen und GT-Wagen auf der Nürburgring-Nordschleife im Mittelpunkt unseres Engagements.
Stella Keutmann fuhr in der Rennsaison 2024 erfolgreich im Belcar Skylimit Sprint Cup.
Eine Rennserie mit 6 Läufen a 2 Rennen für Tourenwagen und GT-Wagen
auf 3 Rennstrecken in Belgien (Spa Francorchamps, Zolder und Mettet).
Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN)
Nürburgring Nordschleife
Rundenlänge (VLN) 24,358 km
8 Rennen bei 6 Veranstaltungen (2024)
BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel
Möllendorffstraße 43
D-10367 Berlin
Telefon +49 30 5509494 und +49 30 9755052
Fax +49 30 5509494 und +49 30 9755052
e-mail kontakt(at)fahren-lernen-bvi.berlin / kontakt(at)fahrschule-angel.de
Sitz der Geschäftsführung
Möllendorffstraße 43
10367 Berlin (Lichtenberg)
Fahrschulen (Filialen) seit August 2024
Möllendorffstraße 43
10367 Berlin (Lichtenberg)
Landsberger Allee 217 c
13055 Berlin (Hohenschönhausen)
Märkische Allee 230 a
12679 Berlin (Marzahn)
© Copyright und Urheberrecht Quantum Development Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.