Aktuelles, News, Infos
Zeiten für Theoretischen Unterricht
Theoretischer Unterricht für die Führerscheinklasse B (PKW) findet in unseren Filialen wöchentlich Mittwoch (in der Filiale Möllendorffstraße 43) und Donnerstag (in der Filiale Landsberger Allee 217c) statt, jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr. Die Themen werden fortlaufend unterrichtet. Alle Infos dazu in unseren Filialen.
Die Termine für den Theoretischen Unterricht für die Führerscheinklassen A (Kraftrad) und C (LKW) erfragen Sie bitte in unseren Filialen.
Öffnungszeiten an Sonnabenden
Unsere Filiale in der Landsberger Allee 217c ist wöchentlich Sonnabend zwischen 12 und 15 Uhr geöffnet.
Erste-Hilfe-Kurse, Sehtest, Lichtbilder für Führerscheinerwerb
Ab sofort bieten wir in Zusammenarbeit mit einem Partner Erste-Hilfe-Kurse, Sehtest und die Erstellung von Lichtbildern für den Führerscheinerwerb an. Die Teilnahme an den Erste-Hilfe-Kursen ist an den Ausbildungsstandorten unseres Partners und ab sofort auch in unserer Filiale Möllendorffstraße 43 möglich. Alle Infos dazu in unseren Filialen.
Aktueller Hinweis: Erste-Hilfe-Kurs am Sonntag, 06.07.2025 von 10 Uhr bis 17.30 Uhr
in der Fahrschulfiliale Möllendorffstraße 43, 10367 Berlin (Lichtenberg)
Nürburgring
In Kooperation mit Partnern aus dem Motorsport.
02.05.2025 - Start des Unternehmensbereichs - Personalvermittlung
Der Unternehmensbereich Personalvermittlung ist ein Unternehmensbereich der BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel. Komplett eigenständig und wirtschaftlich unabhängig von den dem Fahrlehrer- und Fahrschulrecht unterliegenden Betriebsteilen Fahrschule und Berufskraftfahrerqualifikation.
Gemeinsam mit etablierten Partnern aus dem Bereich der Personaldienstleistungen und der unternehmensnahen beratenden Dienstleistungen (ingenieurtechnische und betriebswirtschaftliche Beratungsdienstleistungen) vermitteln wir Fach- und Führungskräfte an zumeist mittelständische Logistik-, Technologie- und Industrieunternehmen.
Unsere Branchenschwerpunkte:
- Logistik
- Automotive
insbesondere in den Bereichen Engineering, Elektronik, Software, IT und KI.
02.05.2025 - Start des Unternehmensbereichs - Fahrzeugüberführungen
Der Unternehmensbereich Fahrzeugüberführungen ist ein Unternehmensbereich der BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel. Komplett eigenständig und wirtschaftlich unabhängig von den dem Fahrlehrer- und Fahrschulrecht unterliegenden Betriebsteilen Fahrschule und Berufskraftfahrerqualifikation.
Der Unternehmensbereich ist ein professioneller Dienstleister für Fahrzeugüberführungen von PKW auf eigener Achse bzw. auf Transportanhänger durch unsere geschulten Fahrer.
Unsere Leistungen umfassen die Auslieferung von Fahrzeugen an Geschäftskunden, die Überführung an einen anderen Firmenstandort, einen Fahrzeugtausch bei Leasingfahrzeugen, Ihr Fuhrpark-Management sowie die Platzlogistik.
02.12.2024 - Anerkennung zum Betreiben einer Ausbildungsstätte für Berufskraftfahrer
Am 2. Dezember 2024 erfolgte die Anerkennung zum Betreiben einer Ausbildungsstätte gem. Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung für die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel durch die im Land Berlin zuständige Aufsichtsbehörde für das Fahrschulwesen, das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO), das der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport nachgeordnet ist.
20.11.2024 - Unternehmenspräsentation beim Stammtisch des MHWK
Am Mittwoch, den 20.11.2024 nahmen wir als neues Mitglied des Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreises e.V. (MHWK) erstmals am Stammtisch des MHWK in der Lumo Nahbar am Blumberger Damm in Berlin-Marzahn teil.
Dabei bekamen wir die Möglichkeit, unsere BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel, den anwesenden anderen Mitgliedsunternehmen und Gästen vorzustellen.
An dieser Stelle dafür vielen Dank an den Vorstand und die Geschäftsstelle des MHWK.
MHWK e.V.:
"Neuer Rekord beim MHWK-Stammtisch
Am 20. November 2024 durften wir in der Lumo Nahbar einen neuen Besucherrekord für unseren Stammtisch verzeichnen – mit insgesamt 32 Teilnehmern!
Nach der Begrüßung durch MHWK-Vorstand Leonhard Lischka und Informationen von Geschäftsführer Dr. Klaus Teichmann gab es wieder viel Interessantes in der traditionellen Vorstellungsrunde. Unserem neuen Mitglied, dem BVI -Bildungs-Verkehrsinstitut Angel, haben wir die Möglichkeit eingeräumt, dass Unternehmen vorzustellen.
Es war ein äußerst spannender Abend, an dem viele neue Ideen und Gedanken ausgetauscht wurden. Der Bedarf nach einem branchenübergreifenden Gedankenaustausch und die gute Möglichkeit zum Knüpfen neuer Kontakte in gemütlicher Atmosphäre ist zweifellos weiter gewachsen. Neben unseren Mitgliedsunternehmen begrüßten wir auch vier Unternehmen, die sich ernsthaft mit dem Gedanken tragen, unserem Wirtschaftsnetzwerk beizutreten. Wir freuen uns über das rege Interesse und die vielen wertvollen Gespräche, die den Abend geprägt haben.
An diesem Abend konnten wir folgende Unternehmen begrüßen.
Apercu Verlagsgesellschaft, PIEREG Druckcenter, IBASUS Ing.Büro für Arbeitssicherheit und Umweltschutz, BVI -Bildungs-Verkehrsinstitut Angel, DIVAL GmbH, Margit & Bernd Lenser GbR, BTV Vertriebs GmbH, Berliner Volksbank, Dipl. Betriebswirt Stephan Schäfer, Lischka GmbH, Hessel Metall und Kunststoff GmbH, Arona Kliniken, DRK Verband Berlin Nord-Ost, ERGO Versicherungen Patrick Bartz, Proventus-Consult GmbH, Erkner-Gruppe, Wohnungsgenossenschaft Nordlicht, Immopartner Ronny Herms, RGT Gebäudemanagement und Technologie GmbH, VR Reisebüro.
Der MHWK war durch die Vorstandsmitglieder L. Lischka, V. Thiemann und Prof. Dr. U. Meier vertreten. Seitens der Geschäftsstelle waren Herr Dr. K. Teichmann und U. Zemann anwesend."
(Quelle: MHWK e.V.)
29.08.2024 - Erteilung der Erlaubnis zum Betreiben einer Ausbildungsfahrschule für angehende Fahrlehrer
Am 29. August 2024 erfolgte die Erteilung der Erlaubnis zum Betreiben einer Ausbildungsfahrschule für angehende Fahrlehrer für die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel durch die im Land Berlin zuständige Aufsichtsbehörde für das Fahrschulwesen, das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO), das der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport nachgeordnet ist.
28.08.2024 - Erteilung der Fahrschulerlaubnis und der Zweigstellenerlaubnisse
Am 28. August 2024 erfolgte die Erteilung der Fahrschulerlaubnis und der Zweigstellenerlaubnisse für die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel durch die im Land Berlin zuständige Aufsichtsbehörde für das Fahrschulwesen, das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO), das der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport nachgeordnet ist.
Die Fahrschulerlaubnis für die Fahrschule Möllendorffstraße 43, 10367 Berlin beinhaltet die Ausbildung von Fahrschülern auf Kraftfahrzeugen der Klassen A, BE, CE und DE.
Die beiden Zweigstellenerlaubnisse für die beiden Zweigstellen Landsberger Allee 217 c, 13055 Berlin und Märkische Allee 230 a, 12679 Berlin beinhalten jeweils die Ausbildung von Fahrschülern auf Kraftfahrzeugen der Klassen A, BE, CE und DE.
Als Verantwortlicher Leiter für die Fahrschule und die beiden Zweigstellen wurde Herr Jörg Röhl eingesetzt.
01.08.2024 - Übernahme von insgesamt drei Fahrschulen
Die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel übernahm am 1. August 2024 insgesamt drei Fahrschulen von zwei anderen, seit den frühen 1990er Jahren bestehenden Fahrschulunternehmen.
17.04.2024 - Gründung der BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel
Die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel wurde am 17. April 2024 durch die Gründer und Gesellschafter
- Daniela Angelova
- Torsten Schnierstein
- Andrea Rattai
in Berlin gegründet.
Die BVI GmbH Bildungs-Verkehrsinstitut Angel ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe Q-ASR.