Betriebsteil - Berufskraftfahrer-Qualifikation und Berufliche Aus- und Weiterbildung in Verkehrs- und Logistikberufen
Leiter Betriebsteil Berufskraftfahrerqualifikation:
Jörg Röhl, Verantwortlicher Leiter, Betriebsleiter Ausbildungsbetrieb (Fahrschulleiter)
Ausbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung
Der Mangel an Berufskraftfahrern ist gravierend. Experten gehen davon aus, dass in der BRD jährlich zwischen 45.000 und 60.000 LKW-Fahrer fehlen – Tendenz steigend. Außerdem nähern sich viele LKW-Fahrer dem Rentenalter und gehen bald in Rente – was die Situation nur noch schlimmer macht. Bei Bus-Fahrern sieht es nicht besser aus. Vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) und vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heißt es, dass in der BRD schon heute 20.000 Bus-Fahrer im ÖPNV fehlen, dass bis 2030 jährlich 4.000 bis 6.000 Bus-Fahrer in Ruhestand gehen und dass bis 2030 zwischen 50.000 und 60.000 Bus-Fahrer im ÖPNV fehlen werden. Der Bedarf an Berufskraftfahrern ist bereits jetzt sehr hoch und wird in den nächsten Jahren deutlich steigen.
https://www.fahrermangel.info/
https://bdo.org/presse/pressemeldungen/gravierender-mangel-an-lkw-und-busfahrer-innen
Wir bilden Berufskraftfahrer aus.